Neuer Technologievorstand für Deutsche Telekom
Nach 14 Jahren im Vorstand verlässt Claudia Nemat das Unternehmen im Oktober. Ihr Mitarbeiter Abdu Mudesir übernimmt.
Quelle: ZDNet.de – Neuer Technologievorstand für Deutsche Telekom
Nach 14 Jahren im Vorstand verlässt Claudia Nemat das Unternehmen im Oktober. Ihr Mitarbeiter Abdu Mudesir übernimmt.
Quelle: ZDNet.de – Neuer Technologievorstand für Deutsche Telekom
Es erlaubt das Einschleusend und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Firefox 139 kommt zudem mit einer neuen Übersetzungsfunktion und einer experimentellen Link-Vorschau.
Quelle: ZDNet.de – Firefox 139: Mozilla stopft kritisches Sicherheitsloch
Zahlreiche internationale Partner haben in einer gemeinsamen Aktion die derzeit einflussreichsten Malware-Varianten vom Netz genommen.
Quelle: ZDNet.de – BSI unterstützt Strafverfolgungsbehörden bei Operation Endgame 2.0
Deutschland und zahlreiche internationale Partner erlassen Haftbefehle für führende Akteure der Underground Economy.
Quelle: ZDNet.de – Endgame 2.0: Weitere Erfolge der XXL-Cyber-Polizeioperation
Skepsis gegenüber dem Staat sowie Hoffnung auf Gewinne bestimmen den Markt. Angst vor Wertverlusten allerdings auch.
Quelle: ZDNet.de – So viele Deutsche sind offen für Kryptowährungen
Mandiant identifiziert als Hintermänner eine Hackergruppe aus Vietnam. Sie nutzt Infostealer und Backdoors, um Anmeldedaten und andere vertrauliche Informationen zu stehlen.
Quelle: ZDNet.de – Falsche Anzeigen für KI-Tools verbreiten Malware
Die unerlaubte Rechteausweitung in Windows Server 2025 hat einen CVSS Basis-Score von 9,9 von 10 möglichen Punkten. Das BSI hält zudem Angriffe aus der Ferne für möglich.
Quelle: ZDNet.de – BSI bewertet Zero-Day-Lücke in Windows Server 2025 als kritisch
Die von mindestens einer Anfälligkeit ausgehende Gefahr bewertet Google als hoch. Aktuell steht lediglich das Early Stable Update für Windows und macOS zur Verfügung.
Quelle: ZDNet.de – Chrome 137 schließt acht Sicherheitslücken
Claude 4 Opus erledigt laut Anthropic komplexe Aufgaben wie Programmierung. Claude 4 Sonnet soll indes ressourcenschonender arbeiten und trotzdem in Codierungs-Benchmarks gute Ergebnisse liefern.
Quelle: ZDNet.de – Anthropic aktualisiert GenKI-Modelle Claude Opus und Claude Sonnet
Ein Forscher findet ein ungeschützte Textdatei mit Zugangsdaten zu Onlinediensten und sogar Finanzkonten. Der Hoster sperrt den Zugriff auf die Datei, gibt aber den Namen des Anbieters der Datenbank nicht preis.
Quelle: ZDNet.de – Massive Datenlücke: 184 Millionen Passwärter für Google und Microsoft durchgesickert