Betriebsruhetage 2021/2022
Unsere Betriebsruhetage 2021/2022 sind wie folgt: 24.09.2021, 29.10.2021, 20.12.2021 bis 07.01.2022, 28.02.2022 bis 02.03.2022, 02.05.2022, 25.05.2022, 27.05.2022, 02.06.2022, 03.06.2022, 01.08. bis 19.08.2022 Sie erreichen uns aber jederzeit per E-Mail.
read more
Telefonsupport & Kontakt
Liebe Kunden. – Wir helfen gerne. Doch bitte denken Sie daran, uns Ihre Änderungswünsche per E-Mail mitzuteilen. Nur so ist ein kostengünstiges, effizientes Arbeiten möglich. Beachten Sie auch bitte unsere telefonischen Supportzeiten von 9.00 bis 13.00 Uhr. – Herzlichen Dank. Unser E-Mail Support ist von 7.00 bis 19.00 Uhr gerne für Sie da. Kunden mit…
read more
ESA Mars Express verabschiedet sich von Windows 98
Eine der kostengünstigsten und erfolgreichsten Missionen der Europäischen Weltraumorganisation ESA, Mars Express, erhält nach fast 20 Jahren endlich ein Software-Upgrade.
Quelle: ZDNet.de – ESA Mars Express verabschiedet sich von Windows 98
Erste Schritte mit Threat Hunting
Bedrohungen proaktiv abwehren ist besser als bloßes Reagieren. Wir geben Ihnen eine praktische Anleitung zur Vorbereitung auf die Suche und Neutralisierung von schwer fassbaren Cyber-Bedrohungen mit Threat Hunting.
Quelle: ZDNet.de – Erste Schritte mit Threat Hunting
CNAPP als Multifunktionstool der Cloud-Sicherheit
Eine Cloud Native Application ProtectionPlattform (CNAPP) umfasst eine Suite von Security-Tools, die sowohl Sicherheit als auch Compliance verbessert. Rich Campagna, SVP Cloud Protection bei Zscaler, erläutert das Konzept des Schweizer Taschenmessers für Cloud Security in einem Gastbeitrag.
Quelle: ZDNet.de – CNAPP als Multifunktionstool der Cloud-Sicherheit
Schwachstellen in Programmierschnittstellen
Weltweit sind 4,1 bis 7,5 Prozent der Cybersecurity-Vorfälle und -schäden auf Schwachstellen in Programmierschnittstellen (Application Programming Interfaces, APIs) zurückzuführen und verursachen Kosten in Milliardenhöhe.
Quelle: ZDNet.de – Schwachstellen in Programmierschnittstellen
Mit Ransomware von Spionage ablenken
Vom chinesischen Geheimdienst unterstützte Hacker verbreiten Ransomware als Ablenkung, um ihre Cyberspionage zu verbergen. Fünf Ransomware-Stämme wurden mit den Aktivitäten von Bronze Starlight in Verbindung gebracht.
Quelle: ZDNet.de – Mit Ransomware von Spionage ablenken
Jetzt also Shopify! Shoepassion.de wechselt nach 12 Jahren das Shop-System
Zukunftsweisend sein und neue Wege einzuschlagen. Das gilt im privaten Bereich ebenso, wie im geschäftlichen Sektor. Ein Beispiel dafür ist das Berliner Unternehmen Shoepassion, das nach vielen Jahren der Kooperation sein Shop-System wechselt. Björn Henning, CEO von Shoepassion gibt im Interview Auskunft zu den Gründen, zur Bedeutung genutzter Tools und Softwareprogramme sowie darüber, wie er die Zukunft des Unternehmens sieht.
Quelle: ZDNet.de – Jetzt also Shopify! Shoepassion.de wechselt nach 12 Jahren das Shop-System
PowerShell nicht blockieren, aber richtig konfigurieren
PowerShell wird oft von Angreifern missbraucht, aber Verteidiger sollten das Windows-Befehlszeilentool nicht abschalten, warnen angelsächsische Cybersecurity-Agenturen.
Quelle: ZDNet.de – PowerShell nicht blockieren, aber richtig konfigurieren
Ransomware-Gruppen agieren wie Start-ups
„Do-It-Yourself“-Ransomware-Kits haben eine florierende Heimindustrie für Cyberkriminalität geschaffen haben. Die Hacker kopieren die Start-up-Kultur.
Quelle: ZDNet.de – Ransomware-Gruppen agieren wie Start-ups
Neue Welle von russischen Cyberattacken
Russische Hacker versuchen verstärkt, in die Systeme ukrainischer Organisationen einzudringen, dieses Mal mit Phishing und gefälschten E-Mails. Gewarnt wird vor Hackerangriffen mit CredoMap-Malware und Cobalt Strike Beacons.
Quelle: ZDNet.de – Neue Welle von russischen Cyberattacken
Mit der Cloud gegen den Klimawandel?
Für Raymond Ma, General Manager Europe von Alibaba Cloud ist die Cloud ein unterschätzter Faktor für nachhaltige Unternehmenstransformation.
Quelle: ZDNet.de – Mit der Cloud gegen den Klimawandel?
5G und Cybersicherheit
5G bietet viele neue Möglichkeiten, allerdings müssen Unternehmen die Notwendigkeit dedizierter Cyber-Schutzmaßnahmen adressieren, erklärt Andrey Suvorov, Head of KasperskyOS Business Unit bei Kaspersky, in einem Gastbeitrag.
Quelle: ZDNet.de – 5G und Cybersicherheit
Magecart tarnt sich besser
Magecart-Angriffe gibt es immer noch. Und sie werden immer unauffälliger. Sie sind vielleicht nicht mehr das heißeste Thema im Bereich der Cybersicherheit, aber sie sind immer noch ein Problem.
Quelle: ZDNet.de – Magecart tarnt sich besser
Ausfall bei Cloudflare
Cloudflare hat Probleme, die zu weitreichenden Unterbrechungen bei Online-Diensten und -Plattformen führen. Web-Domains und Anwendungen konnten sich am Dienstagmorgen nicht verbinden, aber das Unternehmen sagt, dass ein Fix implementiert wurde und es die Ergebnisse überwacht.
Quelle: ZDNet.de – Ausfall bei Cloudflare
Der Umstieg auf risikobasierte Cybersicherheit
Die Cyberrisiken werden immer größer. Wie Unternehmen mit dieser Situation umgehen sollten und was risikobasierte Cybersicherheit ist, erklärt Nagi Prabhu, Chief Product Officer, Qualys Inc., in einem Gastbeitrag.
Quelle: ZDNet.de – Der Umstieg auf risikobasierte Cybersicherheit
Moderne Stromnetze sind verwundbar
Kritische Infrastrukturen (KRITIS) werden zunehmend von Hackern angegriffen und ein besonderer Fokus liegt dabei auf Stromnetzen. Wie die Gefahrenabwehr in unsicheren Zeiten aussehen, schildert Éléna Poincet, CEO bei Tehtris, in einem Gastbeitrag.
Quelle: ZDNet.de – Moderne Stromnetze sind verwundbar
5G als Vernetzungsstandard im Industrial IoT
5G-Campusnetzwerke etablieren sich als Connectivity-Standard für die Betriebsgelände von Industrieunternehmen. Welche Vorteile daraus gegenüber 2G/3G und WiFi für das Industrial IoT entstehen und warum Unternehmen jetzt ihre Connectivity Strategie anpassen sollten, erklärt Carsten Mieth, Senior Vice President, Head of Telecommunications, Media & Technology bei Atos, in einem Gastbeitrag.
Quelle: ZDNet.de – 5G als Vernetzungsstandard im Industrial IoT
Empathie in der Unternehmensführung gefragt
Laut einer aktuellen Studie der Marktforscher von IDC ist empathische Führung für eine effektivere Hybridarbeit erforderlich. Dafür ist ein strategisches Umdenken nötig.
Quelle: ZDNet.de – Empathie in der Unternehmensführung gefragt
Android-Spionagesoftware „Hermit“ entdeckt
Ein hochentwickeltes Malware-Tool namens Hermit ist als Spyware unter anderem in Kasachstan, Syrien und Italien im Einsatz und kann Smartphones ausspionieren.
Quelle: ZDNet.de – Android-Spionagesoftware „Hermit“ entdeckt
KI mit Bewusstsein – nur ein Hype
In der vergangenen Woche hat der Fall des Google-Mitarbeiters Blake Lemoine für Aufsehen gesorgt: Dieser ist suspendiert worden, nachdem er behauptet hatte, die KI-Software Google LaMDA habe Bewusstsein entwickelt. Bei näherer Betrachtung fällt diese gehypte Story in sich zusammen und Google LaMDA fühlt sich eher wie ein typischer Chatbot an.
Quelle: ZDNet.de – KI mit Bewusstsein – nur ein Hype
Liebesbetrügereien bei Tinder & Co.
Partnerbörsen wie Tinder und andere sind zum Jagdrevier von Betrügern geworden. Zu den Tricks zählen Scamming, Aktienratschläge und Catfishing.
Quelle: ZDNet.de – Liebesbetrügereien bei Tinder & Co.
50
Anzahl der Feeds in »IT-Security«
Ransomware-Angriffe treiben Kosten für Cyber-Rückversicherungen in die Höhe
Der Rückversicherer Willis Re rechnet mit einem Preisanstieg von bis zu 40 Prozent. Ein Studie zweifelt zudem den Nutzen von Versicherungen für Ransomwareangriffe an.
Quelle: ZDNet.de – Ransomware-Angriffe treiben Kosten für Cyber-Rückversicherungen in die Höhe
Einladung zum Live-Webcast: Cyber Security, Cyber Crime, Cyber Law
Am 20. Mai, um 14 Uhr diskutieren BKA, Latham & Watkins und Link11 über die Herausforderungen von Cyberkriminalität an Unternehmen – moderiert von der WirtschaftsWoche.
Quelle: ZDNet.de – Einladung zum Live-Webcast: Cyber Security, Cyber Crime, Cyber Law
Auch Foxconn Opfer eines Ransomware-Angriffs
Es trifft die auch für Nordamerika produzierende Fabrik im mexikanischen Juárez. Die DoppelPaymer-Erpresser verschlüsseln nach eigenen Angaben rund 1200 Server und stehlen 100 GByte Daten. Sie vernichten angeblich auch mehrere Backups, um eine Wiederherstellung verschlüsselter Dateien zu verhindern.
Quelle: ZDNet.de – Auch Foxconn Opfer eines Ransomware-Angriffs
Kontoübername mit einem Klick: TikTok schließt schwerwiegende Sicherheitslücke
Ein unabhängiger Sicherheitsforscher kombiniert zwei Fehler zu einem Exploit. Betroffen ist die TikTok-Website. Der Forscher erhält eine Belohnung von fast 4000 Dollar.
Quelle: ZDNet.de – Kontoübername mit einem Klick: TikTok schließt schwerwiegende Sicherheitslücke
Bitdefender: Unternehmen sind erpressbar
Laut einer Bitdefender-Studie zur IT-Sicherheit fürchten Sicherheitsverantwortliche, dass ihre Unternehmen erpressbar sind und sehen Cyberwar als eine ernstzunehmende Bedrohung an.
Quelle: ZDNet.de – Bitdefender: Unternehmen sind erpressbar
Android-Malware Alien stiehlt Geld
Ein Android-Trojaner namens Alien ist seit Anfang des Jahres aktiv und wird als Malware-as-a-Service (MaaS) in unterirdischen Hackerforen angeboten. Ziel sind Banking- und Finanz-Apps auch in Deutschland
Quelle: ZDNet.de – Android-Malware Alien stiehlt Geld
Microsoft sichert ungeschützten Backend-Server seiner Suchmaschine Bing
Er gibt 6,5 TByte Daten preis. Es handelt sich ausschließlich um Log-Dateien ohne persönliche Informationen. Microsoft spricht von einer Fehlkonfiguration – dem fraglichen Server fehlte ein Passwort.
Quelle: ZDNet.de – Microsoft sichert ungeschützten Backend-Server seiner Suchmaschine Bing
Zerologon: US-Behörden sollen Patch für CVE-2020-1472 installieren
Die Cybersicherheitsabteilung des US-Heimatschutzministeriums hat die zivilen Bundesbehörden angewiesen, einen Sicherheitspatch für Windows-Server zu installieren, und verweist auf das „inakzeptable Risiko“, das von der Anfälligkeit für Bundesnetzwerke ausgehe.
Quelle: ZDNet.de – Zerologon: US-Behörden sollen Patch für CVE-2020-1472 installieren
2.000 Magento Onlineshops gehackt
Die populäre Onlineshop-Plattform Adobe Magento 1 wird derzeit massiv von Cardbleed-Attacken angegriffen, bei denen Kundendaten gestohlen werden.
Quelle: ZDNet.de – 2.000 Magento Onlineshops gehackt
Warnung vor Betrug durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter
Die Masche ist seit Jahren bekannt, funktioniert aber immer wieder. Verbrecher rufen unbedarfte Personen an und geben sich als Angestellte von Microsoft und anderen renommierten Firmen aus.
Quelle: ZDNet.de – Warnung vor Betrug durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter
Angriffe auf WordPress-Plugin
Millionen von WordPress-Sites wurden diese Woche angegriffen, weil Hacker eine Zero-Day-Schwachstelle in „File Manager“, einem beliebten WordPress-Plugin, ausnutzen.
Quelle: ZDNet.de – Angriffe auf WordPress-Plugin
Warner Music Opfer einer Cyberattacke
Der Musikproduzent Warner Music Group hat einen Sicherheitsvorfall eingeräumt, bei dem die Kreditkartendetails der Kunden in einigen der Online-Shops des Unternehmens gestohlen wurden.
Quelle: ZDNet.de – Warner Music Opfer einer Cyberattacke
Virtuelle Hausbesetzung mit Cybersquatting
Cybersquatting-Angriffe imitieren die Domains von bekannten Marken wie Facebook, Apple, Amazon und Netflix, um Verbraucher hinters Licht zu führen und zu betrügen.
Quelle: ZDNet.de – Virtuelle Hausbesetzung mit Cybersquatting
BEC wird gefährlicher
BEC (Business Email Compromise) verursacht immer höhere Schadenssummen und Phishing-Gruppen nehmen neue Zielgruppen ins Visier, so eine aktuelle Studie.
Quelle: ZDNet.de – BEC wird gefährlicher
US-Behörden warnen vor nordkoreanischen Panzerknackern
Nordkoreas BeagleBoyz rauben Banken aus. Unter diesem Schlagwort warnen US-Behörden vor nordkoreanischen Hackern, die Geldautomaten gezielt angreifen.
Quelle: ZDNet.de – US-Behörden warnen vor nordkoreanischen Panzerknackern
Malware in Spiele-API
Eine Javascript-Malware auf dem npm-Portal, einem Teil von Github, täuschte vor, eine Schnittstelle zum Partyspiel „Fallguys: Ultimate Knockout“ zu sein.
Quelle: ZDNet.de – Malware in Spiele-API
Qbot: Alter Bot mit neuen fiesen Tricks
Obwohl der Banktrojaner Qbot schon zwölf Jahre auf dem Buckel hat, nutzt er jetzt neue Angriffsmethoden wie das Kapern von E-Mail-Threads und ist immer noch gefährlich, wie Sicherheitsexperten von Check Point herausgefunden haben.
Quelle: ZDNet.de – Qbot: Alter Bot mit neuen fiesen Tricks
Ärger im Darknet
Empire Market, einer der größten Marktplätze im Darknet, ist seit dem 21. August offline. Die Sicherheitsexperten von Digital Shadows vermuten einen Exit-Scam.
Quelle: ZDNet.de – Ärger im Darknet
Videopiraten festgenommen
In den USA und Zypern sind zwei Verdächtige wegen des Verdachts der Videopiraterie festgenommen worden. Ein dritter Verdächtiger ist flüchtig.
Quelle: ZDNet.de – Videopiraten festgenommen
Söldner starten APT-Attacken
Eine Hackergruppe, die sich als Söldner für verschiedene Auftraggeber verdingt, hat laut Erkenntnissen von Bitdefender Cyber-Spionageangriffe per Advanced-Persistent-Threat-(APT) mit Zero-Day-Attacken auf Autodesk 3ds Max genutzt, um geistiges Eigentum zu stehlen.
Quelle: ZDNet.de – Söldner starten APT-Attacken
Privatsphäre & Datenschutz