Telefonsupport & Kontakt

Liebe Kunden. – Wir helfen gerne. Doch bitte denken Sie daran, uns Ihre Änderungswünsche per E-Mail mitzuteilen. Nur so ist ein kostengünstiges, effizientes Arbeiten möglich. Beachten Sie auch bitte unsere telefonischen Supportzeiten von 9.00 bis 13.00 Uhr. – Herzlichen Dank. Unser E-Mail Support ist von 7.00 bis 19.00 Uhr gerne für Sie da. Kunden mit…

read more

50
Anzahl der Newsfeeds

Newsfeed bereitgestellt von ZDNet.de: http://www.zdnet.de

Wie kann man dauerhaft gelöschte Dateien von Windows 10/11 wiederherstellen?

Das Löschen von Dateien auf unserem PC kann eine schnelle und einfache Möglichkeit sein, Speicherplatz freizugeben. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass dabei keine wichtigen Dateien gelöscht werden.
Das versehentliche Löschen wichtiger Dateien mit der Tastenkombination UMSCHALT+LÖSCHEN kann sehr unangenehm sein. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, dauerhaft gelöschte Dateien auf Windows 11/10 Computern wiederherzustellen.
Quelle: ZDNet.de – Wie kann man dauerhaft gelöschte Dateien von Windows 10/11 wiederherstellen?


50
Anzahl der Feeds in »IT-Security«

Newsfeed bereitgestellt von ZDNet.de: http://www.zdnet.de

Künstliche Intelligenz in der Cybersecurity

Die heutige digitale Landschaft ist komplex und ständig in Bewegung. In dieser schnelllebigen Welt ist Cybersecurity nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Hier kommt die Künstliche Intelligenz (KI) ins Spiel. KI revolutioniert die Cybersecurity und ermöglicht einen bisher unerreichten Schutz der IT-Systeme und Netzwerke.
Quelle: ZDNet.de – Künstliche Intelligenz in der Cybersecurity

Malware in Spiele-API

Eine Javascript-Malware auf dem npm-Portal, einem Teil von Github, täuschte vor, eine Schnittstelle zum Partyspiel „Fallguys: Ultimate Knockout“ zu sein.
Quelle: ZDNet.de – Malware in Spiele-API

Ärger im Darknet

Empire Market, einer der größten Marktplätze im Darknet, ist seit dem 21. August offline. Die Sicherheitsexperten von Digital Shadows vermuten einen Exit-Scam.
Quelle: ZDNet.de – Ärger im Darknet