50
Anzahl der Newsfeeds

Newsfeed bereitgestellt von ZDNet.de: http://www.zdnet.de

Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit in der Wirtschaft: GMPs Future50Global Kampagne geht mit gutem Beispiel voran

Die Ankündigung der Future50Global Kampagne durch die GMP Global Media Production GmbH markiert einen Wendepunkt in der Verbindung von Wirtschaftswachstum und ökologischer Verantwortung. Diese innovative Initiative hebt fünfzig weltweit führende Unternehmen hervor, die in den Bereichen der technologischen Innovation und des umweltbewussten Handelns Pionierarbeit leisten.
Quelle: ZDNet.de – Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit in der Wirtschaft: GMPs Future50Global Kampagne geht mit gutem Beispiel voran

Software4Professionals optimiert mit Zusatzlösung den Einleseprozess für YAMBS.Invoice

Stuttgart, 14. November 2023 – Software4Professionals, ein Softwareanbieter für SAP-Add-On-Lösungen für das Finanz- und Rechnungswesen, hat seine Lösung YAMBS.Invoice für SAP-Anwenderunternehmen mit einer Zusatzlösung ergänzt. Diese erkennt Eingangsrechnung in E-Mails und spielt diese automatisch in YAMBS.Invoice ein. So sparen SAP-User wertvolle Zeit und gewinnen Qualität in der Finanzbuchhaltung. Zudem ist die Lösung GoBD-konform. Die datec24 AG hat die Add-on-Lösung für YAMBS.Invoice entwickelt.
Quelle: ZDNet.de – Software4Professionals optimiert mit Zusatzlösung den Einleseprozess für YAMBS.Invoice

KMUs zwischen Cyberbedrohungen und Compliance-Anforderungen

In der Unternehmenslandschaft gibt es im Bereich IT-Sicherheit ein starkes Gefälle: Am oberen Ende stehen Großunternehmen, die entweder der Digitalindustrie angehören, oder frühzeitig ihre Digitalisierung vollzogen haben. Am unteren Ende befinden sich kleine und mittelständische Unternehmen, bei denen die Digitalisierung später Einzug gehalten hat oder die gerade erst beginnen, diese umsetzen.
Quelle: ZDNet.de – KMUs zwischen Cyberbedrohungen und Compliance-Anforderungen


50
Anzahl der Feeds in »IT-Security«

Newsfeed bereitgestellt von ZDNet.de: http://www.zdnet.de

IT-Sicherheit in Zeiten der Corona-Krise

Laut einer aktuellen Bitdefender-Studie traf die Corona-Krise viele Unternehmen unvorbereitet: 60 Prozent hatte keinen brauchbaren Notfallplan. Als Konsequenz fordern Sicherheitsfachleute IT-Support rund um die Uhr, IT-Sicherheitsschulungen, eine bessere Sichtbarkeit von Schwachstellen sowie eine Inventarisierung aller Endgeräte.
Quelle: ZDNet.de – IT-Sicherheit in Zeiten der Corona-Krise

WordPress PopUp Plugin